Bachelor Studium Energie- und Wassermanagement - Hochschule Ruhr-West (Campus Mülheim)
Hochschule: | Hochschule Ruhr West (Campus Mülheim) |
Bundesland: | NRW |
Studiengang: | Bachelor Energie- und Wassermanagement |
Beschreibung: | Praxisorientierter Studiengang |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester inklusive Praxissemester |
Abschluss: | Bachelor of Arts (B.A.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss im Zuge der beruflichen Qualifizierung |
Besonderheiten | Vorpraktikum notwendig - Nachweis einer berufspraktischen Tätigkeit von zehn Wochen, möglichst in einem Unternehmen oder bei einem Dienstleister des Wasser- oder Energiesektors (Praktikum); davon mindestens fünf Wochen vor Studienbeginn. Berufsausbildungen können anerkannt werden. |
Schon einmal darüber nachgedacht - Wasser ist eine der lebenswichtigen Ressourcen! Die Sicherung ausreichender Wasserressourcen und ihre nachhaltige und verantwortungsvolle Bewirtschaftung sind entscheidende Überlebensfragen der Gesellschaft. Gleiches gilt für Energie: Auf Elektrizität können Industrie, Landwirtschaft oder Privathaushalte im Alltag nicht verzichten. Gerade international ist beides bei weitem nicht gegeben. Mit dem Klimawandel verschlimmert sich die Situation vielerorts noch.
Doch auch im nationalen Kontext betrachtet wollen wir viel mehr als nur trinkbares Wasser und stets verfügbare Energie. Wir wollen für unsere Freizeitgestaltung natürliche Flussauen. Mit dem Ausstieg aus der Kernenergie soll nun unser Energiehunger aus erneuerbaren Ressourcen gedeckt werden. Darüber hinaus wollen wir alle, dass unser Wasser und unser Strom bezahlbar bleiben. Die Energie- und Wasserwirtschaft hat diese Herausforderungen erkannt. Um diese aber zu bewältigen, braucht sie hervorragend ausgebildete und interdisziplinär denkende Absolventen.
Als Betriebswirte, die auch über ein technisches Grundverständnis verfügen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Branche kennen, haben Sie beste Chancen - nicht nur national, sondern auch international.
Nachhaltige Energieversorgung und die Sicherstellung der umweltverträglichen Wasserver- und Abwasserentsorgung sind die Themen der Zukunft!