FH Amberg-Weiden - Bachelor Studium Umwelttechnik

Hochschule:Hochschule Amberg-Weiden (FH Amberg Weiden)
Bundesland:Bayern
Studiengang:Bachelor Studium Umwelttechnik
Beschreibung:Grundständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine oder berufsqualifizierende Hochschulreife
Besonderheiten-

Ingenieure und Ingenieurinnen der Umwelttechnik befassen sich mit der Entwicklung und dem Einsatz technischer Anlagen zum vorbeugenden oder nachsorgenden Schutz der natürlichen Umwelt.

Sie entwickeln technische Methoden und Verfahren, mit denen sich künftige Umweltschäden durch integrierte Technologien von Anfang an vermeiden und entstandene Belastungen durch nachsorgende Maßnahmen vermindern lassen. Die Umwelttechnologie ist ein ausgesprochener Wachstumsmarkt - so etwa im Bereich der erneuerbaren Energien, den Verfahren der Wasser-, Boden- und Luftreinhaltung und Abfallbehandlung bis hin zu Techniken des Produktionsintegrierten Umweltschutzes - und eröffnet daher sehr gute Berufsperspektiven.

Der Bachelor-Studiengang Umwelttechnik gliedert sich in Module, die nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu Modulgruppen zusammengefaßt sind. Weitere Bestandteile des Studiums sind ein Grundpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein Praktisches Studiensemester im 5. Semester. Ein Wahlpflichtmodul und studiengangsspezifische Wahlmodule bieten die Möglichkeit, eigene Interessensschwerpunkte zu vertiefen.