FH Anhalt - Bachelor Studium Verfahrenstechnik

Hochschule:Hochschule Anhalt (FH Anhalt) am Standort Köthen
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Studiengang:Bachelor Studium Verfahrenstechnik
Beschreibung:Bachelor Studiengang mit Möglichkeit der Schwerpunktsetzung im Bereich Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Abitur, Fachhochschulreife, Meister oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Besonderheiten-

Die Verfahrenstechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die Verfahren zur Stoffänderung auf Grundlage physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse erforscht, entwickelt und realisiert. Sie befasst sich damit, Rohstoffe bzw. Rohprodukte stofflich so umzuwandeln, dass nutzbare Produkte, wie z. Bsp. Kunststoffe, Treibstoffe, Papier, Kosmetika, Arzneimittel und Farbstoffe gewonnen werden.

Auch bei der Energieumwandlung und im Bereich des Umweltschutzes und der Recyclingtechnik werden verfahrenstechnische Arbeitsmethoden angewendet.

Die Studierenden werden in die Lage versetzt, neue Ergebnisse der Ingenieur- und Naturwissenschaften unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, ökologischer und sicherheitstechnischer Erfordernisse in die Industrie, die Umwelt- und Recyclingtechnik, ausgewählte Bereiche der Energiewirtschaft sowie verwandte Gebiete der industriellen und gewerblichen Produktion zu übertragen. Sie lernen, Prozesse der genannten Bereiche zu planen, zu steuern, zu überwachen, Anlagen und Ausrüstungen zu entwickeln und zu betreiben.
Um diese Ziele zu erreichen, werden Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Planung, der Auslegung und dem Betrieb verfahrenstechnischer Prozesse und Anlagen praxisbezogen vermittelt. Das erworbene Wissen wird exemplarisch vertieft, indem Prozesse der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Umwelt- und Recyclingtechnik sowie der Energiewirtschaft detailliert behandelt werden. Das Studium zeichnet sich durch Anwendungsbezug und einen hohen Praktikums- und Projektanteil aus.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Engineering verliehen.