FH Aschaffenburg - Bachelor Studium Erneuerbare Energien und Energiemanagement

Hochschule:Hochschule Aschaffenburg (FH Aschaffenburg)
Bundesland:Bayern
Studiengang:Bachelor Studium Erneuerbare Energien und Energiemanagement
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit vollständiger Ausrichtung auf Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester (inkl. Praxissemester)
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder äquivalente Qualifikation
Besonderheiten-

Das Studium Erneuerbare Energien und Energiemanagement bereitet auf eine eigenverantwortliche Berufstätigkeit in der Industrie oder im Dienstleistungssektor vor. Es vermittelt die erforderlichen Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, um energietechnische Anlagen bewerten, entwickeln, planen, vertreiben und betreiben zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung von nachhaltigen Energiekonzepten im ökonomisch-ökologischen Spannungsfeld. Durch die Vernetzung mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft ist der Studiengang stark praxisorientiert ausgestaltet und bereitet die Studierenden zielgerichtet auf die Anforderungen im späteren Beruf vor.

Studienverlauf

Das Studium umfasst sieben Semester, davon sechs an der Hochschule und ein Praxissemester in einem Unternehmen.

Im Basisstudium werden wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer vermittelt. Neben Englisch als Pflichtfremdsprache können weitere Fremdsprachen als Wahlpflichtfächer gewählt werden. In den beiden Abschlusssemestern erfolgt eine Vertiefung im Studienschwerpunkt Erneuerbare Energien und einem weiteren Schwerpunkt aus dem umfangreichen Angebot der Fakultät.

Das Studium beginnt in jedem Jahr zum Wintersemester, die Bewerbungsfrist für einen Studienplatz läuft jeweils vom 2. Mai bis 15. Juni.