FH Biberach - Bachelor Studium Gebäudeklimatik

Hochschule:Hochschule Biberach (FH Biberach)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Bachelor Studium Gebäudeklimatik
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang zu Erneuerbaren Energien mit Schwerpunktwahl
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester (inkl. Praxissemester)
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng)
Voraussetzung zur Zulassung:
  1. Hochschulzugangsberechtigung
  2. Auswahlverfahren
  3. Vorpraktikum oder einschlägige Berufsausbildung
Besonderheiten-

Das Studium der Gebäudetechnik/Gebäudeklimatik schließt eine oft beklagte Lücke in der Ausbildung zwischen den klassischen Studiengängen Versorgungstechnik, Bauphysik und Architektur.

Dabei stellt der Studiengang ein Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung sowie Behaglichkeit, Komfort und Aufenthaltsqualität von Räumen in Planung, Bau und Betrieb in den Mittelpunkt.

Neben den ingenieurtechnischen Grundlagen stehen die für den Beruf immer wichtiger werdenden Soft Skills. An konkreten Projekten werden diese unterschiedlichen Aspekte und Anwendungen der Gebäudeklimatik und der Gebäudetechnik erarbeitet.

Die Regelstudienzeit des Bachelor-Studiengangs einschließlich der abschließenden Bachelor-Arbeit sowie der Prüfungen beträgt sieben Semester.

Das Studium ist modular aufgebaut und erinnert in seinem Aufbau an die Lebensstruktur eines Baumes: Im ersten Studienmodul (1. und 2. Semester) werden die Grundlagen gebildet (wurzeln), das zweite (3. und 4. Semester) dient der Einführung in die berufspraktischen Fachgebiete (wachsen), im dritten (Praxissemster) werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Praxis umgesetzt (entfalten); im letzten Modul (6. und 7. Semester) erlangen die Studierenden in Vertiefungs- und Projektarbeiten die Berufsfähigket (reifen).

Absolventen des Bachelors sowie des Diplomstudiengangs stehen bei entsprechender Eignung der Master-Studiengang Gebäudeklimatik offen.