FH Bielefeld - Bachelor Studium Regenerative Energien

Hochschule:FH Bielefeld
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Studiengang:Bachelor Studium Regenerative Energien
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang zu Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester inkl. Praxissemester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Hochschulzugangsberechtigung
Besonderheiten-

Das 7-semestrige Bachelor-Studium Regenerative Energien (3 1/2 Jahre) an der Fachhochschule Bielefeld bietet die Chance, sich umfassend natur- und ingenieurwissenschaftlich mit dieser Zukunftstechnologie zu befassen. Gleichzeitig werden ökonomische, ökologische und politische Aspekte hinzugezogen.

Das Studium ist praxisorientiert und die Absolventen sind befähigt, unmittelbar in den rasant wachsenden Markt der Zukunftsenergien einzutreten. Die Region Ostwestfalen-Lippe OWL hat sowohl auf der Seite der Technologieunternehmen als auch auf der Seite nachwachsender Rohstoffe aus Land- und Forstwirtschaft sowie als bevorzugter Windenergie- und Geoenergiestandort optimale Bedingungen, an diesem Markt entscheidend mitzuwirken.

Der Schwerpunkt des Studienganges Regenerative Energien liegt zum einen in der Erzeugung, Verteilung und effektiven Nutzung elektrischer Energie auf der Grundlage regenerativer Energien und zum anderen in der Erzeugung, Verteilung und effektiven Nutzung von Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen und biologischen Reststoffen.

Im Teilgebiet Bioenergie stehen die Verfahren und Anlagen zur Umwandlung von Bioenergieträgern in feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe im Vordergrund. Die Automatisierung solcher Anlagen setzt unmittelbar fundierte Kenntnisse des Teilgebietes Elektroenergie voraus, so dass die Teilgebiete große Überschneidungen aufweisen.

In allen Modulen, in denen ein Teil des Lehrstoffs in einem Praktikum vermittelt wird, ist die ordnungsgemäße Teilnahme an den Praktikumsstunden Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung, die unmittelbar im Anschluss an das Modulende erfolgt.