FH Bingen - Bachelor Studium Umweltschutz mit Schwerpunkt Technischer Umweltschutz

Hochschule:Fachhochschule Bingen (FH Bingen)
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Studiengang:Bachelor Studium Umweltschutz mit Schwerpunkt Technischer Umweltschutz
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:
  1. Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
  2. Vorpraktikum oder einschlägige Berufsausbildung
Besonderheiten-

Seit Wintersemester 2006/2007 wird an der Fachhochschule Bingen der akkreditierte Bachelor-Studiengang Umweltschutz angeboten.

Das moderne Konzept basiert auf mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich des Umweltschutzes an der Fachhochschule und berücksichtigt die aktuellen Anforderungen.

Die Erhaltung und Verbesserung natürlicher Ressourcen ist auch in Zukunft eine zentrale Aufgabe. Dadurch sollen unsere Lebensgrundlagen und auch die unserer Nachkommen nachhaltig verbessert und gesichert werden.

Das siebensemestrige Studium mit integriertem Praxismodul vermittelt alle notwendigen Kenntnisse über ökologische, technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums 'Umweltschutz' führt zum akademischen Grad 'Bachelor of Science' (B.Sc.).

Die an der FH Bingen erworbene 'Umweltkompetenz' bietet den Absolventinnen und Absolventen auch in Zukunft eine gute Grundlage für interessante Tätigkeitsfelder auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.

Die beruflichen Perspektiven für den Umweltingenieur und die Umweltingenieurin bieten sich in den Bereichen Wasser- / Abwassertechnologie, Immissionsschutz, Abfall- und Energiewirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz bei Behörden, Forschungseinrichtungen und im Industrie- und Dienstleistungssektor.