FH Bremerhaven - Bachelor Studium Versorgungs- und Kreislauftechnologien
Hochschule: | Hochschule Bremerhaven (FH Bremerhaven) |
Bundesland: | Bremen |
Studiengang: | Bachelor Studium Versorgungs- und Kreislauftechnologien |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife |
Besonderheiten | - |
Die Versorgung mit Wasser und Energie, die Nutzung von Reststoffen als Energie- und Rohstoffquelle in Kreisläufen sowie der Schutz von Wasser, Boden und Luft vor Schadstoffen sind grundlegende Aufgaben jeder Gesellschaft.
Wie können so unterschiedliche Ziele wie die sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser, der nachhaltige Umgang mit Energie und Rohstoffen, die Nutzung von Rückständen oder Biomasse als Rohstoffe und Energiequellen oder Schutz der Umwelt vor gefährlichen Stoffen erreicht werden?
Notwendig hierfür sind neben einer gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Ziele ingenieurwissenschaftliche Erkenntnisse und daraus abgeleitete moderne technische Lösungen. Für diese Sicherung der Lebensgrundlagen stellen die Versorgungs- und Kreislauftechnologien die notwendige Basis dar.
Ingenieure müssen sich dabei den Herausforderungen des Klimawandel, der Verknappung fossiler Energieträger, dem Wachstum oder Rückgang der Bevölkerung und sich ändernden Anforderungen an den Umweltschutz stellen. Wassertechnologien, Umwelt- und Kreislauftechnologien sowie Technologien zur Biomassenutzung sind als Bestandteile der Versorgungs- und Kreislauftechnologien dafür die unverzichtbare Basis.