FH Deggendorf - Bachelor Studium Ressourcen- und Umweltmanagement

Hochschule:Hochschule Deggendorf (FH Deggendorf)
Bundesland:Bayern
Studiengang:Bachelor Studium Ressourcen- und Umweltmanagement
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten im Bereiche erneuerbarer Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester (inkl. Praxissemester)
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder äquivalente Qualifikation
Besonderheiten-

Die Ressourcen unserer Erde sind nur begrenzt verfügbar. Die schonende und umweltgerechte Bewirtschaftung von z.B. Wasser und Energie wird deshalb immer wichtiger. Dieses Ziel kann allerdings nur erreicht werden, wenn die in diesem Bereich tätigen Ingenieure, Manager und Techniker die enge Vernetzung zwischen den Randbedingungen der Natur und den Auswirkungen der menschlichen Eingriffe analytisch erfassen. Ingenieure haben die Aufgabe, die darauf aufbauenden Strategien für ein integriertes Handeln zu entwickeln.

Als solides Fundament des Ressourcen- und Umweltmanagement Studium werden bereits am Anfang neben klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern auch umfassende Kenntnisse im Bereich Fremdsprachen, Wirtschaft und Recht vermittelt. Breitgefächerte Vernetzungsmodule aus den Bereichen Energie / Ressourcen, Management und Recht tragen dem interdisziplinären Konzept des Studiengangs Rechnung. Ein hoher Praxisbezug wird durch das Praxissemester und die abschließende Bachelorarbeit sichergestellt.

Im Bachelorstudiengang wird auf eine breitgefächerte, qualifizierte und fachübergreifende Ausbildung geachtet, die die Absolventen befähigt, in vielfältigen Berufsbildern zu arbeiten. Berufsmöglichkeiten bieten sich im öffentlichen Dienst, in Unternehmen des Umwelt-, Energie- und des Bausektors, sowie in Ingenieurbüros und in der freiberuflichen Praxis.