FH Dortmund - Bachelor Studium Energiewirtschaft
Hochschule: | Fachhochschule Dortmund (FH Dortmund) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Bachelor Studium Energiewirtschaft |
Beschreibung: | Grundständiger Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 6 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Hochschulzugangsberechtigung (Abitur / Fachhochschulreife) |
Besonderheiten | - |
Die Studierenden der Energiewirtschaft sollen in die Lage versetzt werden, energietechnische Randbedingungen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten im vorgegebenen rechtlichen Rahmen zu analysieren, zu bewerten und umzusetzen. Dazu sind insbesondere die getrennten Bereiche Produktion, Netzbetrieb und Handel zu berücksichtigen, so dass der Studiengang an dieser Wertschöpfungskette im energierechtlichen Rahmen orientiert ist. Den Gesamtrahmen der Ausbildung bilden die elektrische Energiewirtschaft und die Betriebswirtschaftslehre.
Perspektiven nach dem Studium
Die enormen Veränderungen in der Energiewirtschaft erfordern energiewirtschaftlich und energietechnisch ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten, wie sie im Studiengang Energiewirtschaft ausgebildet werden. In der Elektrotechnik und speziell in der Energietechnik und Energiewirtschaft gilt Deutschland als weltweit innovativster Standort und übernimmt mit der Energiewende eine Vorreiterrolle. Die letzte VDE-Ingenieurstudie besagt, dass für die nächsten Jahre die Nachfrage nach Ingenieuren in diesem Bereich nicht gedeckt werden kann.
Industrie, Handwerk und Dienstleistung fordern fachspezifisch und interdisziplinär qualifizierte Absolventen einer praxisorientierten Ausbildung. Der Studiengang Energiewirtschaft orientiert sich an den aktuellen Anforderungen der Industrie. Die beruflichen Chancen eines Ingenieurs mit solider Grundlagenausbildung und energiewirtschaftlichem Spezialwissen sind auch langfristig als ausgezeichnet zu bewerten. Typische Einsatzgebiete einer Absolventin/eines Absolventen des Studiengangs Energiewirtschaft sind alle Bereiche der Wertschöpfungskette aus Energieerzeugung, Handel, Energieübertragung und -verteilung.