FH Erfurt - Bachelor Studium Gebäude- und Energietechnik, Studienrichtung Erneuerbare Energien
Hochschule: | Fachhochschule Erfurt (FH Erfurt) |
Bundesland: | Thüringen |
Studiengang: | Bachelor Studium Gebäude- und Energietechnik, Studienrichtung Erneuerbare Energien |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 6 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation |
Besonderheiten | Konsekutiver Master Studiengang Gebäude- und Energietechnik an der FH Erfurt wird angeboten |
Seit Wintersemester 2003/2004 wird der Bachelor-Studiengang "Gebäude- und Energietechnik" mit den Vertiefungsmöglichkeiten an der FH Erfurt angeboten. Hierbei handelt es sich um einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss nach 6 Semestern Regelstudienzeit.
Im 5. und 6. Studiensemester wählen die Studierenden aus den Fachgebieten
- Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
- Erneuerbare Energien
- Gebäudemangement
- Freizeittechnik und Veranstaltungsmanagement
ihre Wahlpflichtmodule aus. Über das konkrete Angebot an Modulen in diesen Richtungen entscheidet die persönliche Neigung und der wirtschaftliche Bedarf.
Darauf aufbauend wird das Studium zum Master of Engineering (MA Eng) angeboten.
Ziel des Studiengangs
Der Bachelorstudiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Durch eine praxisorientierte und auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden aufbauende Ausbildung werden den Studierenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit und unternehmerischen Selbsttätigkeit befähigen.