FH Heilbronn - Bachelor Studium Energieökologie
Hochschule: | Hochschule Heilbronn, Standort Künzelsau (Reinhold-Würth-Hochschule) |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Studiengang: | Bachelor Studium Energieökologie |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 6 Semester + Praxissemester |
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss |
Besonderheiten | - |
Das Thema Energieeffizienz gehört europa- und weltweit zu den wichtigen gesellschaftlichen Themen der Zukunft. Gerade aus diesem Grund stellt der Studiengang Energieökologie für technisch interessierte Bewerberinnen und Bewerber ein attraktives Angebot am Puls der Zeit dar.
Energieökologie beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten energieeffiziente und energieautarke Systeme, welche eine auf dem Arbeitsmarkt nachgefragte Zukunftstechnologie darstellen.
Ziele des Studiengangs
Ein Primärziel des Studiengangs ist die intensive und innovative Ausbildung von Spezialisten im energietechnischen Bereich, um dem Fachkräftemangel auf diesem Gebiet entgegenzuwirken.
Der Studiengang Energieökologie befähigt Absolventinnen und Absolventen, energiesparende Produkte zu entwickeln, welche den Energieverbrauch reduzieren. Dabei sollen sie auch einen Blick für die wichtigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens (Kostenstrukturen und Fertigungsprozesse) haben.
Durch die im Curriculum angebotenen Soft-Skills - wie Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und selbständiges Arbeiten - werden die Studierenden
auf Aufgaben mit Führungskompetenz vorbereitet. Diese Fähigkeiten werden im Rahmen von Teamarbeiten durch zahlreiche Laborprojekte erworben.