FH Kiel - Bachelor Studium Technologiemanagement und -marketing, Studienschwerpunkt Regenerative Energien

Hochschule:Fachhochschule Kiel (FH Kiel)
Bundesland:Schleswig-Holstein
Studiengang:Bachelor Studium Technologiemanagement und -marketing, Studienschwerpunkt Regenerative Energien
Beschreibung:Grundständiger Studiengang mit Studienschwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulreife
Besonderheiten-

Der Studiengang Technologiemanagement und -marketing bildet Ingenieure/-innen aus, die in den Bereichen Kommunikation, Energie und Informationsverarbeitung im Management und Marketing tätig werden. Hierfür benötigen sie neben einem fundierten technischen Wissen auch umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Studieninhalte

In den ersten drei Halbjahren (Semestern) werden die wichtigen Grundlagen gelegt, auf denen das weitere Studium aufbaut.

Inhalte sind u. a. Programmieren, Informatik, Mathematik, Grundlagen der Elektronik und nichttechnische Fächer wie Wirtschaftsrecht, BWL und Management, Betriebliches Rechnungswesen und eine Fremdsprache, die in Kooperation mit dem Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel durchgeführt werden.

Das gesamte Studium besitzt eine moderne modulare Struktur, d.h. neben der Wahl einer Studienrichtung können sich die Studierenden das Studium auch nach ihren eigenen Interessen zusammenstellen.

Studienschwerpunkt: Regenerative Energien

Der wachsenden Bedeutung der Regenerativen Energien (Wind. Solar, Biomasse etc.) wird durch einen eigenen Schwerpunkt Rechnung getragen. Es sind bereits im ersten Studienjahr spezielle Lehrveranstaltungen für diesen Schwerpunkt vorgesehen. Die weiteren Module entsprechen überwiegend denen des Schwerpunkts Elektrische Energietechnik.