FH Lübeck - Bachelor Studium Physikalische Technik

Hochschule:Fachhochschule Lübeck (FH Lübeck)
Bundesland:Schleswig-Holstein
Studiengang:Bachelor Studium Physikalische Technik
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Möglichkeit der Schwerpunktsetzung in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Hochschulzugangsberechtigung
BesonderheitenStudienbeginn nur im Wintersemester

Der im März 2008 akkreditierte 7-semestrige Studiengang (210 ECTS) sichert eine interessante, breite und solide Ausbildung - eng verzahnt mit den übrigen technisch-naturwissenschaftlich orientierten Studiengängen des Fachbereiches.

Der neu gestaltete Bachelor-Studiengang "Physikalische Technik" ist eine Weiterentwicklung des seit 1962 bewährten und in Schleswig-Holstein einmaligen Studienganges.

Inhalte & Ziele des Studiengangs

Überall dort, wo Erkenntnisse der Naturwissenschaften in technische Innovationen umgesetzt werden, findet sich der Einsatzort für Absolventinnen und Absolventen der Physikalischen Technik.

Die AbsolventInnen werden so qualifiziert, dass sie das erworbene breite Fachwissen in der Praxis sicher anwenden können. Sie erwerben die Fähigkeit, auf der Basis von Grundlagenentwicklungen interdisziplinär technische Problemlösungen zu erarbeiten, die sie marktorientiert realisieren.

Ein erfolgreiches Studium befähigt, den technischen und gesellschaftlichen Wandel der Zukunft verantwortlich mitzugestalten.

Im 4. - 6. Semester können durch den Besuch von Veranstaltungen aus dem Bereich der regenerative Energien (insb. zu Themen wie der Solartechnik) Schwerpunkte gesetzt werden.