FH Magdeburg-Stendal - Bachelor Studium Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektrische Energietechnik / Regenerative Energien

Hochschule:Hochschule Magdeburg-Stendal (FH Magdeburg-Stendal)
Bundesland:Sachsen-Anhalt
Studiengang:Bachelor Studium Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektrische Energietechnik / Regenerative Energien
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
BesonderheitenStudienbeginn jeweils zum Wintersemester

Das Studium bereitet auf das berufliche Tätigkeitsfeld des modernen elektrotechnischen Spektrums der Energie-, Kommunikations- und industriellen Steuerungstechnik vor, sowohl in der privaten Wirtschaft als auch in öffentlichen Einrichtungen. Der Umfang der zu erwartenden Tätigkeiten umfasst dabei Entwurf, Berechnung, Projektierung, Fertigung, Entwicklung und Forschung, Inbetriebnahme, Betrieb sowie Marketing, Vertrieb und Management der jeweiligen technischen Geräte.

Vertiefungsrichtung Elektrische Energietechnik/Regenerative Energien

Inhalte: Elektroenergieanlagen, Elektroenergieversorgung, Projektierung von Elektroanlagen, Leistungselektronik, Elektrische Maschinen und Antriebe, Hochspannungstechnik, Beleuchtungstechnik, Strömungstechnik, Thermodynamik, Regenerative Energien

Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder

  • Projektierung, Errichtung und Vertrieb von Elektroenergieanlagen
  • Betreiben von Elektroenergieversorgungssystemen
  • Einsatz moderner Leistungselektronik und Antriebstechnik
  • Konzeption, Planung und Betrieb von Anlagen regenerativer Energien