FH Mannheim - Bachelor Studium Energietechnik und erneuerbare Energien

Hochschule:Hochschule Mannheim (FH Mannheim)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Bachelor Studium Energietechnik und erneuerbare Energien
Beschreibung:Grundständiger Bachelor Studiengang mit Schwerpunkten im Bereich erneuerbarer Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Zugangsvoraussetzungen:Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung
Besonderheiten-

In unserer modernen, hochtechnisierten Zivilisationsgesellschaft ist es selbstverständlich, dass elektrische Energie in ausreichendem Maß für die verschiedensten Anwendungen in Industrie und Haushalt zur Verfügung steht. Angesichts der Ressourcenknappheit und Klimaproblematik wird die Energietechnik immer mehr zu einer Schlüsseltechnologie für die wirtschaftliche Entwicklung. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wird in Zukunft ein effizientes Energiemanagement von der Erzeugung über den Transport bis zum Verbrauch der elektrischen Energie erforderlich sein. Durch die Entwicklung von Geräten mit niedrigem Energieverbrauch kann die Versorgungssicherheit langfristig am wirkungsvollsten gewährleistet werden.

Natürlich spielt dabei auch die Erforschung und Weiterentwicklung regenerativer Energieformen eine fundamentale Rolle. Die Öffnung des Strommarkts und das wachsende Interesse an der Erzeugung von Strom mittels Sonnenenergie, Photovoltaik, 100.000-Dächer-Programm) haben einen steigenden Beratungsbedarf der Endverbraucher zur Folge.

Einem Ingenieur der Elektrischen Energietechnik bietet sich daher nicht nur ein hochinteressantes, sondern auch ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet.

Zum Wintersemester 09/10 wird der Studiengang Elektrische Energietechnik der Hochschule Mannheim umbenannt in "Energietechnik und erneuerbare Energien".