FH Offenburg - Bachelor Studium Verfahrenstechnik VT mit Schwerpunkt Energietechnik
Hochschule: | Fachhochschule Offenburg (FH Offenburg) |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Studiengang: | Verfahrenstechnik VT mit Schwerpunkt Energietechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunktwahl |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife |
Besonderheiten | - |
Im Studienschwerpunkt Energie stehen Technologien zur Energie- und Medienversorgung von Gebäuden, Liegenschaften und Wohnquartieren im Mittelpunkt. Sie lernen u. a. welche Energieform mit welchen umwelt- und ressourcenschonenden Verfahren zur energieeffizienten Nutzung geeignet ist. Neben den technischen Grundlagen werden auch Aspekte der Wirtschaflichkeit und Nachhaltigkeit aufgezeigt.
Brennwerttechnik, Kombiprozesse und solare Systeme werden ebenso behandelt wie konventionelle Kraftwerkstechnologie.
Das Hauptaugenmerk der Ausblidung liegt auf der Analyse, Dimensionierung und Optimierung versorgungstechnischer Prozesse und Anlagen für unterschiedlichste Systeme der technischen Gebäudeausrüstung und Energieversorgung.
Das Studium für den Schwerpunkt Energie im Studiengang Verfahrenstechnik umfasst insgesamt 7 Semester. Das 5. Semester ist ein praktisches Studiensemester, welches in der Regel in den Unternehmen der Branche absolviert wird. Praxisorientierte Vorlesungen, Seminare und Projektarbeiten in kleineren Gruppen sowie eine intensive praktische Laborausbildung prägen den Charakter des Studienganges.