FH Ravensburg-Weingarten - Bachelor Studium Physikalische Technik, Studienrichtung Energie- und Verfahrenstechnik

Hochschule:Hochschule Ravensburg-Weingarten (FH Ravensburg-Weingarten)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Bachelor Studium Physikalische Technik, Studienrichtung Energie- und Verfahrenstechnik
Beschreibung:Eigenständiger Bachelor Studiengang mit Möglichkeit der Schwerpunktsetzung im Bereich erneuerbarer Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Zugangsvoraussetzungen:Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung
Besonderheiten-

Die Physikalische Technik in Ravensburg-Weingarten beinhaltet das für die Physik charakteristische Streben nach Verständnis der Natur ebenso wie den Wunsch nach ihrer technischen Nutzung und Mitgestaltung. Sie ist als Studiengang einmalig an den Hochschulen in Baden-Württemberg.

Das Studium qualifiziert mit seiner soliden naturwissenschaftlichen Basis hervorragend für anspruchsvolle Berufstätigkeiten in den Entwicklungsbereichen der High-Tech-Industrie. Absolventen der Physikalischen Technik sind weiterhin bestens in der Lage, komplexe Systemlösungen, die Komponenten vieler Einzeldisziplinen enthalten, zu erarbeiten. Solche sind für die heutige Technik von entscheidender Bedeutung.

Das Grundstudium dauert drei Semester und vermittelt die Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie, Elektrotechnik/Elektronik, Konstruktion, Datenverarbeitung/Programmierung und Sprachen.
Im Hauptstudium wird die Studienrichtung "Energie- und Verfahrenstechnik" in Kooperation mit dem Studiengang Maschinenbau angeboten.

Absolventen mit überdurchschnittlichen Leistungen können im Anschluss an das Bachelor Studium den Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik belegen, der von der Hochschule Ravensburg-Weingarten in Kooperation mit der Hochschule Konstanz und der Hochschule Biberach angeboten wird.