FH Weihenstephan - Bachelor Studium Technologie Erneuerbarer Energien
Hochschule: | Fachhochschule Weihenstephan (FH Weihenstephan) |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Bachelor Studium Technologie Erneuerbarer Energien |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang zu Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Hochschulzugangsberechtigung |
Besonderheiten | - |
Die Vorräte fossiler Energieträger sind begrenzt und ihre Nutzung trägt zum weltweiten CO2-Anstieg bei. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist für eine moderne Industriegesellschaft nicht nur unausweichlich, sondern geradezu überlebensnotwendig. Die Bedeutung von erneuerbaren Energien aus Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse wird heute weder von der Wirtschaft, noch von der Politik in Frage gestellt.
Ziel des Studiengangs
Das Thema Erneuerbare Energien / Nachwachsende Rohstoffe ist seit einigen Jahren auch an den Hochschulen angekommen. Zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen bieten in ihren traditionellen Studiengängen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik Schwerpunkte oder Vertiefungsrichtungen zu dem Thema an. Ein vom Grundstudium an auf das Thema Erneuerbare Energien ausgerichteter Bachelor-Studiengang ist jedoch selten und in Bayern nicht existent. Ziel des Studienganges ist, fundierte Ausbildungsinhalte auf dem breiten Gebiet der Erneuerbaren Energien zu vermitteln, die einen sofortigen Berufseinstieg in den diversen Technologien ermöglichen. Die Absolventen des Studienganges sollen ferner für eine vertiefte Weiterbildung in entsprechenden Master-Studiengängen befähigt werden