FH Wismar - Bachelor Studium Verfahrens- und Umwelttechnik
Hochschule: | Hochschule Wismar (FH Wismar) |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Studiengang: | Bachelor Studium Verfahrens- und Umwelttechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit der Möglichkeit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder vergleichbare Eignung |
Besonderheiten | - |
Die Umwelttechnik ist heute fester Bestandteil in allen Planungsschritten neuer Produktionsprozesse. Über den klassischen Bereich der Ver- und Entsorgung hinaus gewinnt der integrierte Umweltschutz zunehmend an Bedeutung. In beiden Bereichen sind innovative Lösungen gefragt, die kostengünstig zu guten Ergebnissen führen und den ständig steigenden Anforderungen gerecht werden. Der Einsatz biogener Rohstoffe wird immer wichtiger.
Im Studienganges Verfahrens- und Umwelttechnik werden neben den ingenieurtechnischen Grundlagen des Maschinenbaus, der Chemie, der Thermodynamik, der Strömungslehre, der Wärme- und Stoffübertragung sowie des Anlagenbaus und der Verfahrenstechnik auch biologische Grundlagen der Ökologie, Mikrobiologie und Biotechnologie vermittelt.
Im Studium kann eine der zwei nachstehend genannten Studienrichtungen gewählt werden.
1. Wassertechnologie und Resourcenmanagement
2. Biotechnologie und Verfahrenstechnik biogener Rohstoffe.
Die Belegung von einzelnen Fächern der jeweils anderen Studienrichtungen ist möglich und wird empfohlen.