HTW Berlin - Bachelor Studium Umwelttechnik / Regenerative Energien

Hochschule:HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Bundesland:Berlin
Studiengang:Bachelor-Studium Umwelttechnik / Regenerative Energien
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang zu Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):7 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulreife / Fachgebundene Studienberechtigung / Vorpraktikum (13 Wochen)
Besonderheiten-

Beim neuen Bachelor / Master Studiengang "Umwelttechnik / Regenerative Energien" umfasst der Bachelor 7 Semester und der Master 3 Semester. Die Studienpläne wurden im Vergleich zum früheren Diplom Studiengang nur leicht modifiziert und orientieren sich an den Erfahrungen der bisherigen Studiengänge. Die neuen Studienpläne werden in Kürze auf dieser Internetseite veröffentlicht.

Die bisherige Gesamtkapazität des Studienangebots bleibt erhalten. Der neue Bachelor "Umwelttechnik/ Regenerative Energien" beginnt jeweils zum Winter- und Sommersemester. Im Wintersemester starten zwei parallele Züge mit jeweils 40 Studienplätzen, im Sommersemester ein Zug mit 40 Plätzen. Für den Bachelor ist ein Vorpraktikum erforderlich.

Der neue Master "Umwelttechnik/Regenerative Energien" baut auf dem Bachelor auf und ist ein so genannter konsekutiver Master-Studiengang. Er beginnt zum Winter- und Sommersemester mit 40 Studienplätzen im Sommer und 20 im Winter. Beide Studiengänge haben einen Numerus Clausus. Das bedeutet, wenn mehr Bewerbungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber über die Vergabe der Studienplätze.