HTW Saarland - Bachelor Studium Maschinenbau und Prozesstechnik, Fachrichtung Process Engineering

Hochschule:Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlands (HTW des Saarlands)
Bundesland:Saarland
Studiengang:Bachelor Studium Maschinenbau und Prozesstechnik, Fachrichtung Process Engineering
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunktwahl
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualififkation
Besonderheiten-

Der Maschinen-, Anlagen und Fahrzeugbau ist Deutschlands größte und bedeutendste Industriebranche, die in Großunternehmen, Mittelstand und Handwerk vielfältige Aufgaben für zukünftige Ingenieure und Ingenieurinnen bietet. Zusätzlich zu rein technischen Fragestellungen gewinnen Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Management im Berufsalltag immer mehr an Bedeutung.

Prozess- oder auch Verfahrenstechniker/innen findet man überall dort, wo an der Planung, Entwicklung, der Auslegung und dem Betreib von Anlagen gearbeitet wird, die im weitesten Sinne der Stoff- und Energieumwandlung dienen. Hierzu zählen z.B. biotechnische Anlagen in der Pharmaindustrie, Bioverfahrenstechnik, Wassertechnologie, Umweltschutz, Biogastechnologie, Abwassertechnik, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik, moderne Kraftwerke und Heizkraftwerke, Versorgungssysteme zur Gas- und Wärmeversorgung, Haustechnik und erneuerbare Energien.

Mit dem Studiengang Maschinenbau und Prozesstechnik bietet die HTW des Saarlands einen Bachelor Studiengang an, der nach dem dreisemestrigen Grundstudium u.a. die Fachrichtung Process Engineering (Prozesstechnik) mit den Studieninhalten Bio- und Umwelttechnik und Energiesystemtechnik zur Auswahl anbietet.