TFH Berlin - Bachelor Studium Gebäude- und Energietechnik

Hochschule:Technische Fachhochschule Berlin (TFH Berlin)
Bundesland:Berlin
Studiengang:Bachelor Studium Gebäude- und Energietechnik
Beschreibung:Grundständiger Bachelor Studiengang mit Schwerpunkten im Bereich erneuerbarer Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Zugangsvoraussetzungen:Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung
Besonderheiten-

Das Bachelor-Studium Gebäude- und Energietechnik umfasst sechs Semester. In den ersten 4 Semestern werden die Grundlagen für alle Hauptfächer der Technischen Gebäudeausrüstung gelehrt. Hinzu kommen allgemeinwissenschaftliche Grundlagenfächer und Ergänzungsfächer, die aus einem breiten Zusatzangebot der TFH vorselektiert sind bzw. selbst gewählt werden können.

Eine Hälfte des fünften Semesters besteht aus der Praxisphase bei der jeder Studierende in einem Unternehmen Einblick in das Tagesgeschäft der TGA erhält und dabei schon sein Grundlagenwissen praktisch anwenden kann. Der Umfang der Praxisphase beträgt 12 Wochen.

Im sechsten Fachsemester wird neben der Vermittlung von kaufmännischen und rechtlichen Grundlagen die Bachelorarbeit angefertigt. Hier hat jeder Studierende die Möglichkeit, sein Wissen in einem zeitlichen Rahmen von 4 Monaten an einem speziellen Thema zu vertiefen und wird dabei individuell von dem Lehrkörper des Studienganges betreut.

Praxis

Ein charakteristisches Merkmal des Studiums an der Technischen Fachhochschule ist die von den Arbeitgebern immer wieder positiv hervorgehobene Praxisnähe. Sie wird sichergestellt durch die geforderte praktische Vorbildung und die im Studium eingebettete Praxisphase mit einer Dauer von mindestens 12 Wochen (im fünften Semester). Zudem enthält der Studienablauf einen hohen Anteil an praxisrelevanten Laborübungen und komplexen Projekten, die zum Teil auch interdisziplinär bearbeitet werden.