TFH Bochum - Bachelor Studium Maschinenbau, Studienschwerpunkt Zukunftsenergien
Hochschule: | TFH Georg Agricola zu Bochum (TFH Bochum) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Bachelor Studium Maschinenbau, Studienschwerpunkt Zukunftsenergien |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife |
Besonderheiten | - |
Energie ist eine wichtige Grundlage für unser Leben und für die Verwendung jeder von uns entwickelten Technik.
Umweltbelastungen und die Begrenztheit heute verfügbarer Ressourcen machen es jedoch erforderlich, die Basis unserer Energieversorgung ganz prinzipiell zu überdenken und neu zu gestalten. Ziel muss eine nachhaltige sichere und zugleich wirtschaftliche Energieversorgung und -verwendung sein.
Dazu müssen die Entwicklung und die Verwendung neuer Energie-Techniken und die rationelle Energieverwendung zügig weiter ausgebaut werden; hierbei werden die erneuerbaren Energien weltweit eine wachsende Rolle spielen und unsere Ingenieurinnen und Ingenieure vor hohe Herausforderungen stellen nicht zuletzt deshalb, da Studien übereinstimmend einen weltweit stark zunehmenden Energiebedarf prognostizieren.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Junge, aber auch in der Energietechnik bereits erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure sollen durch eine sehr praxisbezogene Ausbildung dazu qualifiziert werden, auf allen Ebenen der Bereitstellung, des Transports, der Speicherung und der Verwendung von Energie sowie der Energiepolitik eine berufliche Aufgabe zu übernehmen.
Hier kommen insbesondere in Frage:
- die Industrie
- die Energiewirtschaft
- Verbände, Vereinigungen
- Kommunen
- Forschungsinstitute