TU Berlin - Bachelor Studium Energie- und Prozesstechnik, Studienrichtung Energie-, Verfahrens- oder Gebäudetechnik

Hochschule:Technische Universität Berlin (TU Berlin)
Bundesland:Berlin
Studiengang:Bachelor Studium Energie- und Prozesstechnik, Studienrichtung Energie-, Verfahrens- oder Gebäudetechnik
Beschreibung:Grundständiger Bachelor Studiengang mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Zugangsvoraussetzungen:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Vorpraktikum
Besonderheiten-

Unter dem Begriff Energietechnik kann sich heute wohl jeder etwas vorstellen: er umfasst die gesamte Technik der Energieumwandlung mittels physikalischer, chemischer und biologischer Verfahren einschließlich der hierfür erforderlichen Apparate und Maschinen sowie ihre Zusammenfassung zu technischen Anlagen. Dies sind Kraftwerke aller Art, Windenergieanlagen, Photovoltaik oder thermische Solaranlagen, Brennstoffzellen, aber auch Heizungs- oder Kälteanlagen.

Hier ist besonders die Gebäudetechnik ein großer Nutzer von Energietechnik. Selbst Stadt- und Regionalplanung, Verkehrstechnik oder Fahrzeugtechnik ist nicht ohne enge Verknüpfung zu Energietechnik denkbar. Die Verwendung von Energie gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen, sie wirft aber auch grundlegende und weitreichende Probleme auf, einerseits durch Ressourcenverbrauch, andererseits durch Einflüsse auf die Umwelt. Moderne Energietechnik stellt sich diesen Problemen und entwickelt sowohl Lösungsstrategien als auch die dazu notwendigen technischen Komponenten.

Mit Prozesstechnik bezeichnen wir die Technik der einzelnen Umwandlungsschritte, die für die Realisierung beispielsweise einer energietechnischen Anlage notwendig sind. Diese Umwandlungsschritte finden wir aber auch bei Chemieanlagen (Verfahrenstechnik), in der Lebensmitteltechnologie, in der Umwelttechnik, in der Pharmazeutik bis hin zur Biotechnologie oder der Kunststoffindustrie.

Die Prozesstechnik umfasst also außer der Energietechnik die gesamte Technik der Stoffveredelung durch Stoffumwandlung mittels physikalischer, chemischer und biologischer Verfahren einschließlich der hierfür erforderlichen Apparate und Maschinen sowie ihre Zusammenfassung zu technischen Anlagen. Diese Prozesse sind auch immer mit Energieumsatz verknüpft; Energietechnik und Prozesstechnik sind also eng verbunden, weswegen sie an der TU Berlin gemeinsam gelehrt werden.

Nach Beendigung des Bachelors EPT gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen, auf diesem Bachelor aufbauenden Masterstudiengang an der TU Berlin zu absolvieren.