TU Braunschweig - Bachelor Studium Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik

Hochschule:Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig)
Bundesland:Niedersachsen
Studiengang:Bachelor Studium Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Besonderheiten-

Der grundlagenorientierte Bachelorstudiengang vermittelt die für die Betrachtung elektrotechnischer und informationstechnischer Fragestellungen erforderlichen Grundlagen aus der Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau sowie den grundständig ingenieurwissenschaftlichen Naturwissenschaften, insbesondere der Mathematik und Physik. Darüber hinaus werden Schlüsselqualifikationen sowie erste vertiefende Fachkenntnisse erworben. Der Studiengang vermittelt berufsbefähigende Inhalte auf der Basis des Grundlagenwissens.

Die vermittelten Kenntnisse und Methoden werden zur Lösung von Problemstellungen im Umfeld von elektrotechnischen und informationstechnischen Themen beitragen. Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen besitzen fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zur operational-analytischen Bearbeitung von Aufgaben im Umfeld elektrotechnischer und informationstechnischer Systeme. Sie können Aufgabenstellungen formulieren, diese mit Fachkollegen kommunizieren und die Bearbeitung mit ihrem Anwendungswissen begleiten. Auf dem sich neu bildenden Arbeitsmarkt für Bachelor-Absolventen der Universitäten werden sie ihre Positionen vornehmlich in größeren Teams hauptsächlich dort finden, wo breites Grundlagenwissen erwartet wird.

Vertiefungsrichtung Energietechnik

Als Vertiefung im Bereich der Erneuerbaren Energien kann ein Schwerpunkt in Energietechnik gesetzt werden. Um die Bandbreite des Gebietes vollständig verstehen zu können, werden Kenntnisse über Elektrische Energieumwandlung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektrische Antriebe und über Kraftwerkstechnologien und auch über Regenerative Energietechnik benötigt.