TU Darmstadt - Bachelor Studium Umweltingenieurwissenschaften
Hochschule: | Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) |
Bundesland: | Hessen |
Studiengang: | Bachelor Studium Umweltingenieurwissenschaften |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Themen aus dem Bereich Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 6 Semester |
Abschluss: | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife |
Besonderheiten | - |
Aufbau
Der Bachelor of Science Umweltingenieur- wissenschaften ist auf sechs Semester ausgelegt. Bei der Zusammenstellung Ihres Lehr- und Studienplanes bietet die TU Darmstadt zahlreiche Wahlmöglichkeiten. Für das Studium besteht die Wahl zwischen zwei verschiedenen Profilen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung.
Für das Studium besteht die Wahl aus den vier verschiedenen Bereichen:
- Bewertung und Modellierung
- Gewässer und Bodenschutz
- Raum- und Infrastrukturplanung
- Ver- und Entsorgung
Aus diesen vier Bereichen wernde zwei als Grundlage für Ihren persönlichen Studienplan ausgewählt.
Zielgruppe
Wenn Sie:
- an einer fachspezifischen Qualifikation in den Umweltingenieurwissenschaften interessiert sind,
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Projektentwickler, Projektleiter, Projektplaner, Projektsteuerer oder Unternehmensführungskraft
- in Ingenieurbüros, im öffentlichen Dienst, in der Entwicklungshilfe, in Verkehrsunternehmen, in Wasser- und Abwasserverbänden oder in der Hochschulforschung in Deutschland, Europa, der ganzen Welt anstreben,
- die Voraussetzungen für einen späteren Masterabschluss schaffen möchten,
dann bietet Ihnen der dreijährige Bachelorstudiengang Umweltingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt vielfältige Möglichkeiten für Ihre berufliche Qualifikation.
Der Bachelor-Abschluss ist die Grundlage für den darauf aufbauenden Master-Studiengang Umweltingenieurwissenschaften.