Universität Stuttgart - Bachelor Studium Erneuerbare Energien

Hochschule:Universität Stuttgart
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Bachelor Studium Erneuerbare Energien
Beschreibung:Eigenständiger Studiengang mit vollständiger Ausrichtung auf Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:Bachelor of Science (B.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Allgemeine Hochschulreife oder äquivalente Qualifaktion
BesonderheitenDer Studiengang wird zum Wintersemester 2009 / 2010 eingeführt.

Die Nutzung Erneuerbarer Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragte Zukunftstechnologien. Der steigende Bedarf an speziell ausgebildeten Fachkräften wird auch in Zukunft anhalten. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) schätzt, dass bereits heute jede zehnte Ingenieurstelle mit Erneuerbaren Energien zu tun hat.

Der Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien wurde ins Leben gerufen, um junge Menschen auf die vielfältigen Tätigkeitsfelder dieser Wachstumsbranche optimal vorzubereiten. Das Forschungs- und Entwicklungspotential in der Region Stuttgart ist in seiner Konzentration und Vielfalt einzigartig und bietet damit beste Vorraussetzungen für einen derartigen Studiengang. Ausgewiesene Institute erforschen das ganze Spektrum der erneuerbaren Energien: Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Biomasse, Wasserkraft und Meeresströmungsenergie, Brennstoffzelle und Wasserstoffwirtschaft. Damit bietet die Universität Stuttgart ein abgestimmtes Studienangebot vom Bachelor über den Master bis zur Promotion.

Im Laufe des Studiums können Studierende zwischen drei Wahlbereichen ihren Interessensschwerpunkt festlegen:
1. Elektrische Energiesysteme: Photovoltaik, Windenergie plus Zusatzfächer
2. Thermische Energiesysteme: Biomasse, Solarthermie plus Zusatzfächer
3. Kinetische Energiesysteme: Windenergie, Wasserkraft plus Zusatzfächer

Die interdisziplinäre Kombination elementarer Studienfächer aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und Informatik sowie Luft- und Raumfahrttechnik öffnet den Zugang zu zahlreichen Kompetenzfeldern.

Der Abschluss des Bachelorstudiums nach 6 Semestern ermöglicht ein weiterführendes Studium an der Universität Stuttgart im Rahmen von Masterstudiengängen von jeweils 4 Semestern:
- M.Sc. Energietechnik (ab WS 2011/2012)
- M.Sc. Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (ab WS 2010/2011)

Weiter bieten die vielfältigen Forschungsgebiete der beteiligten Institute exzellente
Möglichkeiten zur Promotion.