Universität Koblenz-Landau - Weiterbildender Master Studiengang Energiemanagement (Fernstudium)
Hochschule: | Universität Koblenz-Landau |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Studiengang: | Weiterbildender Master Fernstudiengang Energiemanagement |
Beschreibung: | Berufliche Weiterbildung, Postgradualer / weiterführender Studiengang in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester Vollzeit bzw. 8 Semester Teilzeit |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: |
|
Besonderheiten | - |
Der Master-Fernstudiengang Energiemanagement ist für Berufstätige konzipiert, die mit den Belangen des Energiemanagements und den Fragen der wirtschaftlichen Einbindung der regenerativen Energiesysteme und der rationellen Energienutzung befasst sind, ohne die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten während des Erststudiums erworben zu haben.
Da die Fragestellungen des modernen Energiemanagements häufig verschiedene Fachdisziplinen berühren, deckt das interdisziplinär angelegte Curriculum des Studiengangs sowohl die ökonomischen und technischen als auch die notwendigen rechtlichen Aspekte ab.
Wirtschaftswissenschaftler erlangen durch das Studium ein vertieftes Verständnis der ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und der Einsatzmöglichkeiten effizienter und innovativer Energietechnik, ohne die eine adäquate Beurteilung der machbaren Lösungen ausbleiben würde. Dadurch wird die Kommunikation mit Fachingenieuren erleichtert.
Ingenieuren und Naturwissenschaftlern erschließt sich die ökonomische Betrachtungsweise für die technisch machbaren Lösungen energiewirtschaftlicher Fragen. Alle Teilnehmer gewinnen durch die rechtlichen und politischen Bestandteile des Curriculums Einblick in die Rahmenbedingungen, unter denen wirtschaftlich und technisch machbare Lösungen umgesetzt werden können und werden dazu befähigt, künftige Entwicklungen rechtzeitig in die Entscheidungen einzubeziehen.