Universität Oldenburg / FH Hannover - Weiterbildendes Studium Windenergietechnik und -management (Fernstudium)
Hochschule: | Universität Oldenburg / Fachhochschule Hannover |
Bundesland: | Niedersachsen |
Studiengang: | Weiterbildendes Fernstudium Windenergietechnik und -management |
Beschreibung: | Berufliche Weiterbildung in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 11 Monate |
Abschluss: | Zertifikat über erfolgreiche Teilnahme |
Voraussetzung zur Zulassung: | Akademischer Studienabschluss und Berufserfahrung |
Besonderheiten | - |
Das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management ist ein Studienangebot der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die seit über 25 Jahren in der Windenergieforschung aktiv ist. Es wurde von anerkannten Experten aus der Branche sowie mit didaktischer Unterstützung der Universitäten Oldenburg und Bremen entwickelt.
Das berufsbegleitende Studium besteht aus einer Kombination von Studienbriefen, die im Selbststudium zu erarbeiten sind, begleiteter Projektarbeit im Team und dem Besuch von Präsenzphasen.
Die Studienmaterialien werden von ausgewiesenen Experten erstellt und vor der entsprechenden Präsenzphase verschickt. Neben dem jeweiligen Basiswissen bieten die Studienbriefe einen Vertiefungsteil, der wahlweise zu erarbeiten ist. Die Projektarbeit begleitet das gesamte Studium und wird kontinuierlich von einem Fachmann begleitet.
Die Bearbeitung erfolgt eigenständig mittels virtueller Teamtreffen sowie im Rahmen der Präsenzveranstaltungen. Hier werden zudem wesentliche Inhalte vorgestellt, Übungen durchgeführt, Gespräche mit Experten aus der Branche geführt und zum Teil Exkursionen unternommen.
Das Studium thematisiert Inhalte aus den Bereichen Naturwissenschaften/Technik, Management, Planung und Recht und dauert zirka elf Monate. Die Präsenzphasen finden - mit Ausnahme des Einführungsseminares - freitags und sonnabends in Oldenburg oder Bremerhaven statt. Nach erfolgreicher Prüfung vergibt die Universität Oldenburg ein Zertifikat.