Aktuelle Beiträge zum Thema Diplom Studiengänge
Hochschule: | Technische Universität Clausthal (TU Claustahl) |
Bundesland: | Niedersachsen |
Studiengang: | Diplom Studium Energiesystemtechnik, Studienrichtung Regenerative Energien |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur/in |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife |
Besonderheiten | - |
Keine Einschreibungen mehr möglich. Studiengang abgelöst durch Bachelor-Studiengang "Engineering Science"
Hochschule: | Universität Bayreuth |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Diplom Studium Umwelt- und Bioingenieurwissenschaft |
Beschreibung: | Grundständiger Diplom Studiengang mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 9 Semester |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur/in |
Zugangsvoraussetzungen: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Ansbach (FH Ansbach) |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Diplom Studium Energie- und Umweltsystemtechnik |
Beschreibung: | Grundständiger Diplom Studiengang mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester |
Abschluss: | Dipl.Ingenieur/in (FH) |
Zugangsvoraussetzungen: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Universität Stuttgart |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Studiengang: | Diplom Studium Luft- und Raumfahrttechnik, Schwerpunkt Windenergie (Studium am Stiftungslehrstuhl Windenergie) |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit der Möglichkeit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur/in |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | FH Zittau Görlitz |
Bundesland: | Sachsen |
Studiengang: | Energie- und Umwelttechnik mit Studienrichtung Regenerative Energietechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunktwahl |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester (Diplom) |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur (FH) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, Eignungsprüfung (nach 3 Jahren Beruf) |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | FH Weihenstephan |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Diplom Studium Landwirtschaft mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien, Biogaserzeugung, Solarenergie |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunktwahl |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester |
Abschluss: | Diplom-Ingenieur (FH) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Köln |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Maschinentechnik in natürlichen Kreisläufen mit Schwerpunkt Regenerative Energie- und Stofftechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunktwahl |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 Semester (Dipl.-Ing.) |
Abschluss: | Diplomingenieur |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. fachgebundene Hochschulreife, 12-wöchiges Praktikum |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Universität Kassel |
Bundesland: | Hessen |
Studiengang: | Maschinenbau mit Studienschwerpunkt Energietechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 8 bzw. 6 Semester (Dipl.-Ing.) |
Abschluss: | Diplomingenieur |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Gießen-Friedberg (FH Gießen-Friedberg) |
Bundesland: | Hessen |
Studiengang: | Diplom-Studium Energiesystemtechnik mit Studienschwerpunkt Energietechnik und Umweltverfahrenstechnik |
Beschreibung: | Energiesystemtechnik-Studiengang mit den Schwerpunkten Energie- & Umweltverfahrenstechnik, Energieanlagentechnik und Technische Infrastruktur, Diplomstudiengang wird bis 2009 angeboten |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 7 Semester (Diplom) |
Abschluss: | Diplom |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) / Fachhochschulereife / Fachgebundene Studienberechtigung / Vorpraktikum (13 Wochen) |
Besonderheiten | - |
Der Diplomstudiengang verschwindet im Zuge des Bologna Prozesses sukzessive von der Bildfläche der Hochschullandschaft. Der Großteil der Universitäten und Fachhochschulen hat bereits die Studiengänge auf das neue Bachelor-Master-System umgestellt. Nur noch in wenigen Fällen können sich noch Studenten in einen Studiengang einzuschrieben, der das Diplom als akademischen Grad verleiht.
1