BA Riesa - Duales Studium: Ausbildung + Diplom Studium (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik / Technische Gebäudesysteme

Hochschule:Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa - University of Cooperative Education
Bundesland:Sachsen
Studiengang:Duales Studium: Ausbildung bei Kooperationspartner plus Diplom Studiengang (BA) Versorgungs- und Umwelttechnik / Technische Gebäudesysteme mit Studienschwerpunkt alternative Energie- und Umwelttechnik
Beschreibung:Duales Studium / Ausbildungsintegrierter Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):6 Semester
Abschluss:
  • Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer (IHK)
  • Studienabschluss: Dipl.-Ingenieur/in (BA)
Voraussetzung zur Zulassung:
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Ausbildungsvertrag mit einer Ausbildungsfirma, die von der Koordinierungskommission der Studienakademie als geeignet angesehen ist
Besonderheiten-

Das Ziel dieses Studienganges ist es, die Studenten zu ingenieurmäßigem Arbeiten zu befähigen. Sie sollen lernen, selbständig Anlagen der Lüftungs-, Klima-, Heizungs-, Sanitär-, Wasser- und Gastechnik zu planen und zu projektieren sowie deren Bauausführung zu leiten.
Für die Ausbildung steht moderne Technik zur Verfügung. Es werden umweltverträgliche Technologien sowie neueste Energiesparsysteme angewendet. Modernste Computertechnik und die entsprechende Branchensoftware kommen zum Einsatz.

Der zunehmende Trend zu alternativen bzw. regenerativen Energien spielt beim Studium ebenfalls eine wichtige Rolle.

Gute Ausbildungsbedingungen, hochqualifizierte, praxisorientierte Dozenten, die modern ausgestatteten Labore sowie die hohe Wertschätzung des Studiums durch die Wirtschaft sind für alle interessierten jungen Leute ein Grund hier an der Riesaer Berufsakademie Versorgungs- und Umwelttechnik zu studieren. Unsere Studenten besitzen beste Chancen in ihrem Beruf tätig zu werden. Das beweist die überdurchschnittliche Übernahme- bzw. Vermittlungsrate in den letzten Abschlussjahrgängen.