FH Trier - Duales Bachelor Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik
Hochschule: | Fachhochschule Trier - Standort Schneidershof (FH Trier) |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Studiengang: | Dualer Bachelorstudiengang Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik |
Beschreibung: | Eigenständiger Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 9 Semester |
Abschluss: | - Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik |
Voraussetzung zur Zulassung: | - Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife - Lehrvertrag mit einem Betrieb in Deutschland, Frankreich oder Luxemburg |
Besonderheiten | - |
Ablauf der Ausbildung und des Studiums:
Die Ausbildung kann im April oder im August begonnen werden. Die Studiendauer an der FH beträgt einschließlich der Bachelorarbeit in der Regel 7 Semester. In den ersten 18 bzw. 15 Monaten findet ausschließlich eine betriebliche Ausbildung mit Berufsschulbesuch statt. Hierzu wird von der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik eine eigene Klasse eingerichtet.
Ab Oktober des 2. Ausbildungsjahres werden die Studierenden in den normalen Studienablauf der Fachhochschule integriert (weitere Informationen hierzu in der Beschreibung des Bachelor Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik an der FH Trier).
In der vorlesungsfreien Zeit sowie im praktischen Studiensemester erfolgt die weitere berufliche Ausbildung, für die insgesamt 24 Monate zur Verfügung stehen. Die Gesellenprüfung findet Ende des 5. und die Bachelorarbeit im 7. Semester statt.