FH Zittau / Görlitz - Duales Studium: Ingenieurausbildung + Diplom / Bachelor Studium Energie- und Umwelttechnik

Hochschule:Hochschule Zittau / Görlitz (FH Zittau / Görlitz)
Bundesland:Sachsen
Studiengang:

Ausbildung plus Studium:

  • Facharbeiterausbildung (IHK / HWK)
  • Bachelor Studium oder Diplom Studium (FH) Energie- und Umwelttechnik, Studienrichtung Regenerative Energietechnik
Beschreibung:Duales Studium / Ausbildungsintegrierter Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):8 Semester
Abschluss:
  • Abschlussprüfung vor der Industrie und Handelskammer (IHK)
  • Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) / Diplom
Voraussetzung zur Zulassung:
  • Abitur bzw. Fachholabschluss
  • Ausbildung-/Praktikantenvertrag
Besonderheiten-

Da dem Absolventen dieses Studienganges eine große Variationsbreite an Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung steht, ist die Vermittlung solider Grundlagenkenntnisse erforderlich.

Die fundierte mathematische und physikalisch-technische Grundausbildung befähigt zur späteren selbstständigen Einarbeitung in spezielle Arbeitsgebiete und angrenzende Bereiche der Energie- und Umwelttechnik. Die Basis hierfür wird im 3-semestrigen Grundstudium gelegt, dass für alle Studienrichtungen einheitlich ist. Neben den mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen und allgemeinwissenschaftlichen Grundlagen werden die des Fachgebietes mit den Lehrfächern Thermodynamik, Fluiddynamik und Messtechnik gelegt. Allgemeinwissenschaftliche Fächer wie Ökologie und Umweltschutz, das Studium fundamentale und Englisch für Ingenieure ergänzen diesen Studienabschnitt.

Im Verlauf des Grundstudiums entscheidet sich der Student für eine der angebotenen Studienrichtungen. Nach einer Vorauswahl der Studienrichtungen durch die Studierenden, erfolgt eine Beratung mit dem Ziel, in den beiden Studienrichtungen auszubilden, für die sich die Mehrheit der Studierenden entschieden hat.

Studienrichtungen:
- Wärme- und Kraftwerkstechnik
- Regenerative Energietechnik
- Kernenergie- und Strahlentechnik