Hochschule Ulm - Duales Studium (Ulmer Modell): Ausbildung + Bachelor Studium Maschinenbau, Schwerpunkt Energietechnik
Hochschule: | Hochschule Ulm |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Studiengang: | Duales Studium:
|
Beschreibung: | Duales Studium / Ausbildungsintegrierter Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 9 Semester |
Abschluss: |
|
Voraussetzung zur Zulassung: |
|
Besonderheiten | - |
Der Duale (Kooperations-) Studiengang Maschinenbau wird in einer Kooperation zwischen der IHK Ulm und der Hochschule Ulm durchgeführt und hat zum Ziel, im Rahmen einer verzahnten Ausbildung sowohl einen gewerblichen Abschluss als auch einen Hochschulabschluss gleichzeitig anzubieten. Dieses Angebot ist erstmals an der Hochschule Ulm erprobt worden und wird daher auch "Ulmer Modell" genannt.
Dieser duale Studiengang stimmt sowohl bezüglich des von der Hochschule angebotenen Lehrangebotes als auch bezüglich der vorgegebenen Studien- und Prüfungsleistungen vollständig mit den normalen Studiengängen Fahrzeugtechnik, Maschinenbau sowie Produktionstechnik und Organisation überein; so nehmen z. B. in den Hochschulphasen alle Studierenden an den gleichen Lehrveranstaltungen teil.
An der Durchführung und Weiterentwicklung des Studienmodells sind beteiligt:
- Die Fakultäten Maschinenbau und Fahrzeugtechnik bzw. Produktionstechnik und -wirtschaft der Hochschule Ulm
- Namhafte Partnerunternehmen, insbesondere aus dem süddeutschen Raum
- Die IHK Ulm
- Die Robert-Bosch-Schule, Gewerbliche Schule Ulm