TFH Bochum - Duales Studium: Ausbildung Energieelektroniker / Mechatroniker und Bachelor Studium Informationstechnik
Hochschule: | Technische Fachhochschule Bochum (TFH Georg Agricola zu Bochum) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Ausbildung plus Studium:
|
Beschreibung: | Duales Studium / Ausbildungsintegrierter Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Jahre |
Abschluss: |
|
Voraussetzung zur Zulassung: |
|
Besonderheiten | - |
Die Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum bietet in Kooperation mit Partnern aus der Industrie eine Kombination aus Fachhochschulstudium und Berufsausbildung an. Die Studierenden durchlaufen eine dreijährige Ausbildung zur/zum Energieelektroniker/in oder Mechatroniker/in und erwerben einen Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer. Gleichzeitig absolvieren sie den Bachelor of Engineering (B.Eng.) der Elektro- und Informationstechnik mit dem Studienschwerpunkt Energietechnik.
Kooperationspartner der TFH sind RWE Power AG, RWE Rhein-Ruhr AG, RWE Westfalen-Weser-Ems AG, RAG Deutsche Steinkohle, die Edelstahlwerke Witten-Krefeld GmbH, die Klaus Union, die WILO AG sowie die Unternehmensgruppe Horlemann.
Die Ausbildung beginnt im August eines jeden Jahres, das Studium der TFH schließt sich im darauf folgenden Wintersemester an. Im dreimonatigen Wechsel werden Ausbildung und Studium absolviert. Die Dauer des dualen Studiums beträgt etwas mehr als 3 Jahre.