FH Biberach - Master Studium Gebäudeklimatik

Hochschule:Hochschule Biberach (FH Biberach)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Master Studium Gebäudeklimatik
Beschreibung:Weiterführendes Studium mit Schwerpunkt auf Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng)
Voraussetzung zur Zulassung:Bachelor Gebäudetechnik bzw. Bachelor / Diplom in themenverwandten Studiengängen
Besonderheiten-

Der Master-Studiengang Gebäudeklimatik baut konsekutiv auf dem Bachelor-Studiengang Gebäudeklimatik auf und ist für Absolventen des bisherigen Diplom-Studiengangs sowie qualifizierten Absolventen anderer geeigneter Studiengänge offen.

Der Master-Absolvent konzentriert sich auf die konzeptionellen Bereiche der Gebäudeklimatik: Die technischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlich-methodischen Aspekte im Blick beleuchtet er die aktuellen und innovativen Ingenieuraufgaben für Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden.

Beispiele hierfür sind ganzheitliche Systembetrachtungen in Planung und Facility Managament sowie gewerkeübergreifende Qualitätsfragen. Bautechnische Beispiele sind die gewerkeübergreifende Vernetzung der Gebäudeautomation sowie die Evolution von Fassaden vom passiven zum aktiven Bauelement, das Raumklima steuernde Baugruppe.

Das Studium ist wissenschaftlich und projektorientiert in enger Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Instituten der Hochschule Biberach angelegt, die mit ihren Laboren die Lehre unterstützten. Sie sind Plattform für die Vertiefung im Master-Studium.