FH Nordhausen - Master Studium Systems Engineering

Hochschule:Fachhochschule Nordhausen (FH Nordhausen)
Bundesland:Thüringen
Studiengang:Master Studium Systems Engineering
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH), Diplom) aus verwandten Studiengängen. Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein Eingangsgespräch mit Lehrenden des Studiengangs
BesonderheitenStudienbeginn zum Wintersemester

Der Masterstudiengang „Systems Engineering" bietet ein Qualifikationsprofil, das den zukünftigen ingenieur- wissenschaftlichen Herausforderungen in komplexen technischen Systemen gerecht wird. Solche Systeme vereinen Aspekte der Energiewandlung, des Stoffflusses und der Informationsverarbeitung zu einer Gesamtfunktion. Beispiele dafür sind Maschinen und Anlagen mit intelligenter Regelung und Steuerung, Straßen- und Schienenfahrzeuge, Energie- und Fertigungsanlagen sowie Informationsverarbeitungssysteme. Die dazu notwendige Vermittlung fachübergreifender Kompetenzen auf den Gebieten der Elektrotechnik, Informatik, Verfahrenstechnik und des Maschinenbaus sowie der Betriebswirtschaftslehre begründen die Besonderheit des Studiengangs.

Die Ausbildung im Masterstudiengang „Systems Engineering" umfasst drei theoretische Studiensemester und die Master Thesis. Die theoretischen Studiensemester gliedern sich in einen Pflichtbereich, einen ergänzenden Wahlpflichtbereich und die gewählte Profilierungsrichtung.

Das Setzen von Schwerpunkten in Bereichen wie Umweltmanagement, Energiemanagement oder Bioenergiesysteme ist möglich.