FH Stralsund - Master Studium Elektrotechnik, Schwerpunkt Regenerative Energien

Hochschule:Fachhochschule Stralsund - Fachbereich Elektrotechnik & Informatik (FH Stralsund)
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Studiengang:Master Studium Elektrotechnik, Schwerpunkt Regenerative Energien
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Studium / Bachelor Elektrotechnik mit mindestens gutem Abschluss
Besonderheiten-

Der Master-Studiengang Elektrotechnik soll aufbauend auf einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss tiefergehendes Fachwissen auf diesem Gebiet vermitteln, um wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse auch bei schwierigen und komplexen Problemstellungen sowohl in der Praxis als auch in der Forschung einsetzen zu können. Hinsichtlich des Berufsbildes gilt das im vorigen Kapitel (Bachelor-Studiengang Elektrotechnik) Gesagte. Die Ausrichtung der Studieninhalte ist eher wissenschaftlich orientiert und soll u.a. die Befähigung zur Promotion vermitteln.

Der Studierende kann den Schwerpunkt Elektrotechnik oder den Schwerpunkt Erneuerbare Energien zu Beginn des ersten Semesters wählen. In zwei Semestern werden vertiefende Lehrveranstaltungen durchgeführt, das dritte Semester dient zur Bearbeitung der Master-Arbeit. Neben Pflichtmodulen aus mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen und übergreifenden Qualifikationen, wie Marketing und Patentrecht, wird in Wahlmodulen anwendungsbezogenes Fachwissen zu unterschiedlichsten Themengebieten der beiden Schwerpunkte vermittelt.