FH Stuttgart / FH Ulm / FH Rottenburg - Master Studium Sustainable Energy Competence (SENCE)

Hochschule:Hochschule für Technik Stuttgart
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Hochschule für Technik Ulm
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Master Studium Sustainable Energy Competence (SENCE)
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:
  1. Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
  2. Studierende aus dem Ausland müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen.
Besonderheiten-

SENCE steht für Sustainable ENergy CompetenCE und behandelt die Theorie und den praktischen Einsatz von regenerativen Energien zur Erzeugung von Wärme und Strom mit Solarenergie, Wasser- und Windkraft sowie aus Holz als nachwachsendem Energieträger. Schwerpunkt des Studiums an der HfT Stuttgart ist die Gebäudeenergieforschung: Solares Heizen und Kühlen in Passiv- und Niedrigenergiegebäuden sowie simulationsgestütztes Energiemanagement.

Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Naturwissenschaftler und Diplomingenieure aus den klassischen ingenieurwissenschaftlichen Berufssparten. Sie erwerben in diesem vier Semester dauernden Master-Studiengang die wissenschaftliche Kompetenz zur Planung, Entwicklung und zum Betrieb von Anlagen zur nachhaltigen Energiegewinnung und -nutzung.

Die drei SENCE-Partnerhochschulen und weitere assoziierte Hochschulen in Baden-Württemberg bündeln in diesem Angebot ihre Lehr- und Forschungskompetenzen und ermöglichen es den Studierenden, sich in einem breit gefächerten Studienangebot intensiv mit erneuerbaren Energien auseinanderzusetzen. Bis zu 25 Vollzeitstudenten pro Semester haben die Möglichkeit, ihr Know-how in dieser sehr zukunftsweisenden Sparte auszubauen und selbst Schwerpunkte zu setzen.

Der Studiengang orientiert sich an der realitätsnahen Umsetzung von Konzepten nachhaltiger Energiewirtschaft. Erfahrungen werden anhand verschiedener Projekte gewonnen. SENCE bietet eine breit gefächerte Ausbildung für Querdenker im Bereich der zukunftsfähigen Energietechniken. Die Absolventen sind Experten, die sowohl das theoretische Wissen als auch die praktischen Kenntnisse zur Planung und Umsetzung zeitgemäßer Energiekonzepte besitzen und somit wertvolle Entscheidungsträger in Kommunen und Firmen sein können.