HTW Berlin - Master Studium Umwelttechnik / Regenerative Energien
Hochschule: | Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) |
Bundesland: | Berlin |
Studiengang: | Master Studium Umwelttechnik / Regenerative Energien |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Bachelor of Science, ggf. Auswahlverfahren |
Besonderheiten | - |
Die Master-Ausbildung zielt auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in methodischer Richtung, wie primäre Energiewandlung hinsichtlich biologischer und chemischer Prozesse, fluidmechanischer und thermischer Prozesse und photovoltaischer Prozesse sowie der Modellierung und Simulation komplexer regenerativer Energiesysteme. Außerdem werden die Studierenden in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der einzelnen Fachgebiete eingebunden. Aufbauend auf die praxisorientierte Ausbildung im Bachelor-Studium wird hier großer Wert auf die Vermittlung theoretischer Grundlagen und deren ingenieurtechnischen Anwendungen gelegt.
Den Studierenden wird eine Vertiefung in wichtigen Grundlagengebieten regenerativer Energiesysteme angeboten. Dies sind Mathematik, primäre Energiewandlungsprozesse, ausgewählte regenerative Energiesysteme und die Modellierung komplexer Systeme. Damit werden die theoretisch fundierten Grundlagen vermittelt, um in allen Gebieten regenerativer Energietechnik erfolgreich zu arbeiten. Im Curriculum sind wieder fachspezifische Vertiefungen vorgesehen, die während eines Auslandssemesters durchgeführt werden sollen.
Der Studienplan ist so organisiert, dass das 3. Semester günstig im Ausland verbracht werden kann. In diesem Semester sind die Wahlfächer vorgesehen sowie die Projektarbeit, so dass eine individuelle Ausrichtung möglich ist.