FH Konstanz - Master Studium Umwelttechnik und Verfahrenstechnik

Hochschule:Hochschule Konstanz (FH Konstanz)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Masterstudiengang Umwelttechnik und Verfahrenstechnik
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Berufsqualifizierender Abschluss wie Bachelor (min. 210 ECTS Punkte) oder Diplom in Umwelt- und Verfahrenstechnik, Physikalischer Technik, Bioverfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einem artverwandten Fach
BesonderheitenIn Kooperation mit der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Zürcher Hochschule Winterthur

Der Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik wird in Kooperation zwischen der HTWG - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Zürcher Hochschule Winterthur angeboten. Vorlesungen, Übungen und Labore finden in Konstanz, Weingarten und Winterthur statt, jedoch wird der Unterrichtsplan so gestaltet sein, dass der Reiseaufwand für die Studierenden so gering wie möglich gehalten wird.

Studiendekan, Prof. Dr.-Ing. Werner Hofacker: „Wer Umwelt- und Verfahrenstechnik studiert, investiert in die persönliche Zukunft. Die Industrie braucht dringend gut ausgebildete Ingenieure. Unsere Masterstudierenden bekommen oft schon vor Abschluss ihres Studiums Arbeitsverträge bei renommierten Unternehmen angeboten. Auch für die Beamtenlaufbahn im höheren Dienst stehen Ihnen mit unserem Studienabschluss alle Türen offen."