Aktuelle Beiträge zum Thema Master Studiengänge
Hochschule: | Leuphana Universität Lüneburg |
Bundesland: | Niedersachsen |
Studiengang: | Master Studium Sustainability Sciences |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: |
Absolventinnen und Absolventen (Bachelor oder äquivalent) im Bereich Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften bzw. Grundlagenwissen in mindestens einem der Fächer der Nachhaltigkeitswissenschaften |
Besonderheiten | - |
Achtung: Studiengang wird nicht mehr angeboten
Hochschule: | University of Management and Communication Potsdam (FH, UMC Potsdam) |
Bundesland: | Brandenburg |
Studiengang: | Berufsbegleitendes Master Studium Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement |
Beschreibung: | Berufsbegleitender Fernstudiengang mit Vertiefungsrichtung in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 20 Monate (5 Trimester) |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder vergleichbare Berufskenntnisse |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Köln (FH Köln) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Master Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Regenerative Energietechnik |
Beschreibung: | Konsekutiver Studiengang mit Möglichkeit der Schwerpunktsetzung im Bereich Regenerativer Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Bachelor oder Diplom mit einer Gesamtnote von 2,3 des Studienganges Maschinenbau oder eines anderen fachlich vergleichbaren Studienganges |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit der Radboud Universität Nijmegen (Niederlande) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Master Studium Transnational ecosystem-based Water Management |
Beschreibung: | Master Studiengang mit Möglichkeit der Schwerpunktsetzung im Bereich Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (Diplom, Bachelor, etc.) in Umweltwissenschaften oder einem verwandten Studiengang |
Besonderheiten | Stipendien für deutsche Studierende möglich |
Hochschule: | Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (ehemals Studienangebot der FH Braunschweig/Wolfenbüttel) |
Bundesland: | Niedersachsen |
Studiengang: | Master Studium Energiesystemtechnik |
Beschreibung: | Konsekutiver Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester (Vollzeitstudium), berufsbegleitendes Studium in Teilzeit ebenfalls möglich |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor / Diplom) in einem ingenieurswissenschaftlichen Studiengang mit mindestens guten Noten, alternativ mindestens zwei Jahre studienrelevante Berufserfahrung |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Hochschule Amberg-Weiden (FH Amberg Weiden) |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Master Studium Environmental Engineering |
Beschreibung: | Konsekutiv angelegter Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (Diplom, Bachelor) in einem technischen Studiengang (z.B. Umwelttechnik / Environmental Engineering) mit mindestens guten Noten bzw. vergleichbare Qualifikation |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU Cottbus) |
Bundesland: | Brandenburg |
Studiengang: | Master Studium Energieträger aus Biomasse und Abfällen |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Vertiefungsrichtung in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (mindestens Bachelor-Grad) in einem der Umwelt- oder Verfahrenstechnik nahen Studiengang, ggf. nach einer erfolgreich absolvierten Eignungsfeststellungsprüfung |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Haus der Technik - Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Master Studium Energiewirtschaft |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Zugangsvoraussetzungen: | Erster, berufsqualifizierender Hochschul-Abschluss (mindestens Bachelor, 180 C.P.) in einer wirtschaflichen oder technischen Disziplin |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Weihenstephan (FH Weihenstephan), Standort Straubing |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Master Studium Nachwachsende Rohstoffe |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang zu Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Eignungsprüfungsverfahren |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Trier - Standort Schneidershof (FH Trier) |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Studiengang: | Master Studium Technisches Gebäudemanagement und Energiemanagement |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem oder naturwissenschaftlichen Hintergrund |
Besonderheiten | - |