Aktuelle Beiträge zum Thema Master Studiengänge
Hochschule: | Fachhochschule Trier - Standort Umwelt Campus Birkenfeld (FH Trier) |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Studiengang: | Master Studium Umwelt- und Betriebswirtschaft |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Arts (M.A.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem oder naturwissenschaftlichen Hintergrund |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Trier - Standort Umwelt Campus Birkenfeld (FH Trier) |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Studiengang: | Master Studium Nachhaltige Prozessverfahrenstechnik |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem oder naturwissenschaftlichen Hintergrund |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Hochschule Magdeburg-Stendal (FH Magdeburg-Stendal) |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Studiengang: | Master Studium Energieeffizientes Bauen (Energieeffizienz und Managementstrategien im Hochbau) |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang zu Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Bachelor / Diplom oder vergleichbarer Abschluss in Bauingenieurwesen/Architektur mit überdurchschnittlichen Noten |
Besonderheiten | Studienbeginn jeweils zum Sommersemester |
Hochschule: | Hochschule Magdeburg-Stendal (FH Magdeburg-Stendal) |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Studiengang: | Master Studium Regenerative und Rationelle Gebäudeenergiesysteme |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang zu Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | - Bachelor / Diplom oder vergleichbarer Abschluss in Elektrotechnik, Bauwesen, Maschinenbau, Physik oder in anderen Fachrichtungen aus dem Bereich der Ingenieurstudiengänge mit überdurchschnittlichen Noten
- Deutsche und englische Sprachkenntnisse
|
Besonderheiten | Studienbeginn jeweils zum Sommersemester |
Hochschule: | Universität Kassel (Uni Kassel) |
Bundesland: | Hessen |
Studiengang: | Master Studium Umweltingenieurwesen |
Beschreibung: | Weiterführender / konsekutiver Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Hochschulabschluss Umweltingenieurwesen oder in einer fachlich geeigneten Fachrichtung mit Gesamtnote Befriedigend oder besser |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig) |
Bundesland: | Niedersachsen |
Studiengang: | Master Studium Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Bachelor / Diplom oder vergleichbarer Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Studiengang |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Technische Universität Berlin (TU Berlin), in Kooperation mit der Renewables Academy (RENAC) AG |
Bundesland: | Berlin |
Studiengang: | Master Studium Global Production Engineering (GPE) for Solar Technology |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Regenerative Energiesysteme |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | - Bachelor of Science (B.Sc.) oder äquivalenter berufsqualifizierender Abschluss mit überdurchschnittlichen Noten
- Nachweise sehr guter Englischkenntnisse (TOEFL, etc.)
|
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Fachhochschule Köln (FH Köln) |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Master Studium Elektrotechnik, Studienrichtung Elektrische Energietechnik |
Beschreibung: | Weiterführender / konsekutiver Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (Diplom / Bachelor) in einem themenverwandten Studienfach |
Besonderheiten | - |
Hochschule: | Kooperation der Fachhochschulen in Ansbach, Nürnberg und Weihenstephan |
Bundesland: | Bayern |
Studiengang: | Master Studium Energiemanagement und Energietechnik |
Beschreibung: | Weiterführender Master Studiengang mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 3 Semester |
Abschluss: | Master of Engineering (M.Eng.) |
Zugangsvoraussetzungen: | Erster berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor/Diplom) in Elektrotechnik, Energietechnik, Umwelttechnik, Agrar- u. Rohstofftechnik oder verwandtem Studiengang |
Besonderheiten | Aufnahme des Studienbetriebs zum SoSe 2010 |
Hochschule: | Fachhochschule Bochum (FH Bochum) / Geothermiezentrum Bochum |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Studiengang: | Master Studium Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Geothermische Energiesysteme |
Beschreibung: | Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Zugangsvoraussetzungen: | Diplom oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge |
Besonderheiten | - |