Aktuelle Beiträge zum Thema Master Studiengänge

FH Nordhausen - Master Studium Systems Engineering

Hochschule:Fachhochschule Nordhausen (FH Nordhausen)
Bundesland:Thüringen
Studiengang:Master Studium Systems Engineering
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH), Diplom) aus verwandten Studiengängen. Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein Eingangsgespräch mit Lehrenden des Studiengangs
BesonderheitenStudienbeginn zum Wintersemester

FH Kiel / FH Flensburg - Master Studium Wind Engineering

Hochschule:Fachhochschule Kiel, Fachhochschule Flensburg
Bundesland:Schleswig-Holstein
Studiengang:Master Studium Wind Engineering
Beschreibung:Postgradualer / weiterführender Studiengang mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:1) Bachelor / Diplom in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder mehrjährige Berufserfahrung
2) Gute Englischkenntnisse
Besonderheiten-

TU Bergakademie Freiberg - Master Studium Maschinenbau, Vertiefung Dezentrale und regenerative Energieanlagen

Hochschule:Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU Freiberg)
Bundesland:Sachsen
Studiengang:Master Studium Maschinenbau, Vertiefung Dezentrale und regenerative Energieanlagen
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster Berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor, Dipl.-Ing.) in einem themenrelevanten Studiengang mit überdurchschnittlichen Noten
Besonderheiten-

TU Bergakademie Freiberg - Master Studium Umwelt-Engineering

Hochschule:Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU Freiberg)
Bundesland:Sachsen
Studiengang:Master Studium Umwelt-Engineering
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster Berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor, Dipl.-Ing.) in einem themenrelevanten Studiengang mit überdurchschnittlichen Noten
Besonderheiten-

FH Esslingen - Master Studium Energie- und Gebäudetechnik, Schwerpunkte Erneuerbare Energien & Nachhaltige Energiewirtschaft

Hochschule:Hochschule Esslingen (FH Esslingen)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Master Studium Energie- und Gebäudetechnik, Schwerpunkte Erneuerbare Energien & Nachhaltige Energiewirtschaft
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster Berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor, Dipl.-Ing.) in einem themenrelevanten Studiengang mit überdurchschnittlichen Noten
Besonderheiten-

FH Erfurt - Master Studium Gebäude- und Energietechnik

Hochschule:Fachhochschule Erfurt (FH Erfurt)
Bundesland:Thüringen
Studiengang:Master Studium Gebäude- und Energietechnik
Beschreibung:Konsekutiver Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Voraussetzung zur Zulassung:Grundständiges Studium (Bachelorabschluss der Gebäude- und Energietechnik bzw. Versorgungstechnik oder ein gleichwertiger Abschluss) mindestens mit dem Gesamtprädikat „gut"
Besonderheiten-

TU Darmstadt - Master Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT), Vertiefung Elektrische Energietechnik

Hochschule:Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)
Bundesland:Hessen
Studiengang:Master Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT), Vertiefung Elektrische Energietechnik
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Vertiefungsrichtung in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster berufsqualifizierender Abschluss (mindestens Bachelor-Grad) in einem der Elektrotechnik nahen Studiengang, ggf. nach einer erfolgreich absolvierten Eignungsfeststellungsprüfung
Besonderheiten/

BTU Cottbus - Master Studium Elektrotechnik, Studienrichtung Energiesysteme und dezentrale Energieversorgung

Hochschule:Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU Cottbus)
Bundesland:Brandenburg
Studiengang:Master Studium Elektrotechnik, Studienrichtung Energiesystem und dezentrale Energieversorgung
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Vertiefungsrichtung in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster berufsqualifizierender Abschluss (mindestens Bachelor-Grad) in einem der Elektrotechnik nahen Studiengang, ggf. nach einer erfolgreich absolvierten Eignungsfeststellungsprüfung
BesonderheitenImmatrikulation immer im Wintersemester

FH Bingen - Master Studium Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement

Hochschule:Fachhochschule Bingen (FH Bingen)
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Studiengang:Master Studium Energie-, Gebäude- und Umweltmanagement
Beschreibung:Weiterführendes Studium mit Schwerpunkt auf Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Bachelor / Dipl.Ing. mit guter Gesamtnote in einem themenverwandten Studiengäang
Besonderheiten-

FH Biberach - Master Studium Gebäudeklimatik

Hochschule:Hochschule Biberach (FH Biberach)
Bundesland:Baden-Württemberg
Studiengang:Master Studium Gebäudeklimatik
Beschreibung:Weiterführendes Studium mit Schwerpunkt auf Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):3 Semester
Abschluss:Master of Engineering (M.Eng)
Voraussetzung zur Zulassung:Bachelor Gebäudetechnik bzw. Bachelor / Diplom in themenverwandten Studiengängen
Besonderheiten-
« zurück 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11