TU Darmstadt - Master Studium Umweltingenieurwissenschaften
Hochschule: | Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) |
Bundesland: | Hessen |
Studiengang: | Master Studium Umweltingenieurwissenschaften |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Themen aus dem Bereich Erneuerbare Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Berufsqualifizierender Abschluss aus einer Umweltingenieurwissenschaft oder angrenzenden Fachrichtungen |
Besonderheiten | - |
Der auf zwei Jahre (vier Semester) angelegte Studiengang Master of Science (M.Sc.) Umweltingenieur- wissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt qualifiziert zu einer interdisziplinär ausgerichteten Ingenieurtätigkeit.
Im Studiengang Master of Science Umweltingenieurwissenschaften werden bisher erlernte Kenntnisse und Qualifikationen vertieft. Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre bzw. vier Semester. Die Fähigkeit, fachliche Probleme und Aufgaben in ihrer Komplexität zu erkennen und zu lösen, bestimmt ebenso das Studium wie die Entwicklung neuartiger Problemlösungen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die interdisziplinäre und internationale Kooperation über die fachlichen Grenzen hinaus.
Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs M.Sc. Umweltingenieurwissenschaften wird ein den wissenschaftlichen Ansprüchen genügender Abschluss geführt, vergleichbar dem bisherigen Universitätsdiplom. Er eröffnet vielfältige Möglichkeiten in der Berufswelt sowie verwandten Themenbereichen für hochqualifizierte Fachkräfte. Alternativ können aber auch in der Forschung gearbeitet und die Promotion angestrebt werden.