Universität Halle-Wittenberg - Master Studium Physik
Hochschule: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Studiengang: | Master Studium Physik |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Voraussetzung zur Zulassung: | Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation |
Besonderheiten | - |
Der Masterstudiengang in Physik schließt fachlich unmittelbar an den gleichnamigen Bachelorstudiengang an der Universität Halle-Wittenberg an. Der Studiengang bietet eine forschungsorientierte Ausbildung im Bereich der experimentellen oder theoretischen Physik mit Schwerpunkt in einer der folgenden Vertiefungsrichtungen:
- Theoretische Physik (TP)
- Weiche Materie: Polymer‐ und Biophysik (WM)
- Oberflächen, Dünne Schichten und Nanostrukturen (ODN)
- Physik der Werkstoffe und Funktionsmaterialien (WF)
- Photovoltaik (PV)
Die Vertiefungsrichtung Photovoltaik im Masterstudiengang Physik wird dabei ermöglicht durch eine Stiftungsprofessur der Q-Cells AG, dem derzeit größten Hersteller von Solarzellen.
Das zweite forschungsorientierte Jahr des Studiengangs wird mit einer sechsmonatigen Masterarbeit abgeschlossen. Hierbei wird ein Teilproblem aus einem wissenschaftlichen Forschungsprojekt selbständig, aber unter Anleitung bearbeitet. Die Masterarbeit wird schriftlich verfasst und in einem Kolloquium verteidigt.
Der Masterabschluss entspricht dem bisherigen Diplom und qualifiziert zum Berufseinstieg sowohl in der Industrie als auch in der Lehre. Eine anschließende Promotion ist möglich.