Universität Hannover - Master Studium Water Resources and Environmental Management
Hochschule: | Leibniz Universität Hannover | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Studiengang: | Master Studium Water Resources and Environmental Management | |
Beschreibung: | Weiterführender Studiengang mit Inhalten zum Umweltmanagement | |
Studiendauer (Regelstudienzeit): | 4 Semester | |
Abschluss: | Master of Science (S.Sc.) | |
Voraussetzung zur Zulassung: | Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss (mindestens Note 2,5) in Bauingenieurwesen oder einem fachlich verwandten Studiengang, z.B. Geowissenschaften oder Naturwissenschaften; zertifizierte Englischkenntnisse | |
Besonderheiten | - |
Die nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen der Wasserwirtschaft, der Trinkwasserversorgung, Abwassertechnik und Abfallwirtschaft ist für die heutigen und zukünftigen Generationen von großer Bedeutung. Ingenieure und Naturwissenschaftler im Bereich Wasserressourcen- und Umweltmanagement sind für die Suche nach Lösungen für weltweite Probleme mit zunehmender Wasserknappheit, Hochwasserschutz und Umweltverschmutzung qualifiziert.
Water Resources and Environmental Management ist ein englischsprachiger, forschungsorientierter internationaler Masterstudiengang. Studierende erlangen interdisziplinäres Fachwissen und Schlüsselqualifikationen im Bereich nachhaltigen Wasserressourcen-Managements. Graduierte werden darauf vorbereitet sein, verantwortliche Positionen zu übernehmen, z. B. in der Wissenschaft oder in höheren Umweltadministrationen. Qualität und Verfügbarkeit von Wasser werden mehr und mehr von sozialen und umweltspezifischen Änderungen bedroht. Es gibt einen steigenden Bedarf an Experten aus den Wasserfächern, was große Tätigkeitsmöglichkeiten, vor allem in Entwicklungsländern, bietet.
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
Graduierte können in diversen Bereichen des Ingenieurwesens und der Naturwissenschaften tätig werden. Sie werden darauf vorbereitet, führende Positionen in Universitäten, Forschungseinrichtungen, sowie nationalen und internationalen Organisationen zu übernehmen. Weiterhin können Absolventinnen und Absolventen in Ingenieurbüros für Planung und Instandhaltung wasserbaulicher Anlagen und administrativen Einrichtungen für Wasserwirtschaft angestellt werden. Weltweit zunehmende Probleme mit Wasserressourcen bieten ein weitreichendes Jobangebot in der Gegenwart und in der Zukunft.