Universität Wuppertal - Master Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement

Hochschule:Bergische Universität Wuppertal
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Studiengang:Master Studium Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement
Beschreibung:Weiterführender Studiengang mit Schwerpunkten in Erneuerbaren Energien
Studiendauer (Regelstudienzeit):4 Semester
Abschluss:Master of Science (M.Sc.)
Voraussetzung zur Zulassung:Erster berufsqualifizierender Abschluss (Bachelor / Diplom) in Wirtschaftsingenieurwesen / Energiemanagement oder angrenzender Fachrichtung
Besonderheiten-

Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement soll den Studierenden daher die Fähigkeit vermitteln, komplexe energietechnische Fragestellungen unter Beachtung technischer und wirtschaftlicher Randbedingungen zu bearbeiten. Die Studierenden werden als Generalisten mit umfassenden Kenntnissen in Technik und

Wirtschaft ausgebildet. Dieser Ansatz schließt die Forderung ein, nicht nur technisch-finanzwirtschaftliche Problemlösungen zu erarbeiten, sondern auch deren Konsequenzen für den Menschen und die Umwelt mit zu beachten. Das Grundziel der Ingenieurarbeit, gegebene Problemstellungen mit rationellem Einsatz moderner wissenschaftlicher und technischer Hilfsmittel zu lösen, ist auch für die Zukunft gültig, allerdings unter Nutzung eines erweiterten Instrumentariums.

Hierzu müssen die Wirtschaftsingenieure über Kompetenz in den relevanten technologischen und wirtschaftlichen Gebieten verfügen. Sie benötigen aber auch die Fähigkeit, gesellschaftliche Auswirkungen ihres Tuns zu beurteilen. Schließlich haben sie ihre Arbeit zu dokumentieren, Informationen mit anderen Fachdisziplinen auszutauschen und den als richtig erkannten Weg überzeugend darzustellen.