Energietechnik ist eine interdisziplinäre Ingenieurswissenschaft, die sich in zahlreichen anderen ingenieurtechnischen Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik wiederfindet. Anwendungen der Energietechnik im Bereich der Erneuerbaren Energien finden sich in quasi allen energieerzeugenden Anlagen wie z.B. Wasserkraftwerken, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Geothermie sowie Biomasse- und Blockheizkraftwerken.
Die Auswahl an Studiengängen im Bereich der Energietechnik ist sehr groß, sodass eine sorgfältige Wahl des individuell gewünschten Studienschwerpunkts bereits vor Antritt des Studiums wohl durchdacht werden sollte. Es existieren zum einen grundständige Studiengänge, die voll auf die Energietechnik ausgerichtet sind, zum anderen Studiengänge wie Maschinenbau oder Elektrotechnik, in denen dann als Vertiefung / Schwerpunkt Module aus dem Bereich der Energietechnik gewählt werden können. Zahlreiche Energietechnik Studiengänge sind zudem interdisziplinär aufgebaut und enthalten Module aus Disziplinen wie Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Energiesysteme.
Bachelor Studiengänge Energietechnik
- FH Aachen
Maschinenbau (Energie und Umwelt) - FH Ansbach
Energie- und Umweltsystemtechnik - TU Berlin
Energie- und Prozesstechnik, Studienrichtung Energie-, Verfahrens- oder Gebäudetechnik - TFH Berlin
Gebäude- und Energietechnik - FH Bingen
Energie- und Prozesstechnik - FH Brandenburg
Maschinenbau, Studienschwerpu - TU Braunschweig
Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik - FH Bremen
Energietechnik - FH Bremerhaven
Gebäudeenergietechnik - FH Bremerhaven
Process Engineering & Energy Technology (PEET) / Verfahrens- & Energietechnik - TU Chemnitz
Regenerative Energietechnik - TU Darmstadt
Elektrotechnik und Informationstechnik (ETiT), Vertiefung Elektrische Energietechnik - FH Dortmund
Elektrotechnik, Studienschwerpunkt Elektrische Energie- und Umwelttechnik - FH Düsseldorf
Prozess-, Energie- und Umwelttechnik - Universität Duisburg-Essen
Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Energie- und Verfahrenstechnik - FH Erfurt
Gebäude- und Energietechnik, Studienrichtung Erneuerbare Energien - Universität Erlangen
Energietechnik - FH Flensburg
Regenerative Energietechnik - FH Flensburg
Elektrische Energiesystemtechnik - FH Gelsenkirchen
Elektrotechnik mit Studienschwerpunkt Energietechnik, Solartechnik - TU Hamburg-Harburg
Energie- und Umwelttechnik mit Pflichtmodul Regenerative Energien - HAW Hamburg
Informations- und Elektrotechnik mit Schwerpunkt Regenerative Energietechnik - FH Hannover
Energietechnik - FH Hannover
Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik (VEU) mit Vertiefungsmodul Nachhaltige Energiesysteme - FH Kempten
Energie- und Umwelttechnik - FH Kiel
Elektrotechnik, Studienschwerpunkt Elektrische Energietechnik - FH Köln
Elektrotechnik, Studienrichtung Elektrische Energietechnik - HTWK Leipzig
Energie- und Umwelttechnik mit Modulen zu Regenerative Energien - Universität Magdeburg
Umwelt- und Energieprozesstechnik - FH Magdeburg-Stendal
Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektrische Energietechnik / Regenerative Energien - FH Münster
Wirtschaftsingenieurswesen der Energie- und Umwelttechnik - FH Münster
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik mit Modul Regenerative Energien - FH München
Regenerative Energien und Energietechnik - FH Nordhausen
Regenerative Energietechnik (RET), Bioenergie, Regenerative Energieanlagen - FH Osnabrück
Maschinenbau mit Profil Energietechnik und Modul zu Erneuerbare Energien und Brennstoffzellen - FH Ostfalia
Energie- und Gebäudetechnik - FH Ravensburg-Weingarten
Physikalische Technik, Studienrichtung Energie- und Verfahrenstechnik - FH Rosenheim
Energie- und Gebäudetechnologie - FH Schmalkalden
Elektrische Energie- und Automatisierungstechnik - Universität Stuttgart
Maschinenwesen mit Vertiefung zu Wasserkraft, Solartechnik, Energie aus Biomasse - FH Trier
Energietechnik - Regenerative und Effiziente Energiesysteme - FH Ulm
Produktionstechnik und Organisation, Studienschwerpunkt Energietechnik und Energiewirtschaft
Master Studiengänge Energietechnik
Diplom Studiengänge Energietechnik
Duales Studium Energietechnik
Fernstudium Energietechnik
Sie wollen uns einen Studiengang mitteilen, den wir bislang noch nicht gelistet haben? Dann teilen Sie uns dies bitte mit Hilfe des Kontaktformulars mit.